Autopflege

„Meine Autositze reinige ich mit Spülmittel“ – Bloß nicht!

Wer Wert auf einen schönen Innenraum legt, sollte seine Sitze und Polster im Auto keinesfalls mit Seife oder Spülmittel reinigen! Wir empfehlen in diesem Artikel ein Reinigungsspray von Meguiars, das uns seit 5 Jahren jeden Fleck entfernt hat und erklären die richtige Anwendung.

Hochwertiges Reinigungsspray statt Seife oder Spülmittel

Vor über 5 Jahren haben wir eine Flasche des Meguiars Carpet & Interior Cleaner Polsterreiniger gekauft, die uns bis heute für mehrere Autos und viele Anwendungen genügt hat. Eine Flasche kostet etwa 13 €. Mit dem Carpet & Interior Cleaner kann man Sitze, Polster, Fußmatten und Gurte reinigen. Wir mögen den Polsterreiniger von Meguiars, da er bisher wirklich alle erdenklichen Flecken entfernt hat und nie Rückstände oder Flecken zurückgelassen hat. Von Öl über Kaffee bis zu jeder Menge Schokolade.

Flecken auf Stoffsitzen schonend entfernen!

Meistens hat man nur einen Schokoladen-, Cola- oder Kaffeefleck auf dem Sitz. Deshalb empfehlen wir, in diesem Fall ein Mikrofasertuch mehrfach mit dem Carpet & Interior Cleaner zu besprühen und mit dem feuchten Tuch anschließend gründlich über den Fleck zu wischen, bis der Sitz / der Stoff relaitv feucht ist. Wichtig: Unbedingt nicht nur genau über den Fleck wischen, sondern auch etwas drum herum, damit sich nachher kein Rand bildet.

Nicht antrocknen lassen & kurz nachwischen

Nun lassen wir den Meguiars Carpet & Interior Cleaner kurz einwirken, aber nicht eintrocken! Anschließend befeuchten wir ein Mikrofasertuch leicht mit Wasser und wischen nochmals großflächig über den Fleck, um möglichst viel vom Reiniger wieder abzuwischen. Nach 1-2 Stunden Trocknungszeit sollte nichts mehr zu sehen sein. Wichtig ist, die Sitze nie zu nass zu machen, damit man keine Schäden an einer eventuellen Sitzheizung verursacht.

Mit dem Carpet & Interior Cleaner kann man genauso Fußmatten reinigen. Die sind aber nicht so empfindlich wie Stoffsitze und man kann sie deshalb direkt mit dem Cleaner besprühen.

Über den Autor

Matthias Luft

Autor Matthias Luft faszinieren effiziente Motoren, moderne Designs und fortschrittliche Assistenzsysteme. Die neuesten Fahrberichte veröffentlicht er regelmäßig bei motoreport.de.

Kommentieren

Mit dem Absenden des Kommentars übermittelten Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse, Ihre URL (sofern angegeben) und Ihren Kommentartext. Gleichzeitig stimmen Sie ausdrücklich der Speicherung und der Veröffentlichung des Kommentars zu. Die Veröffentlichung erfolgt ohne E-Mail- und IP-Adresse. Diese Daten dienen dem Schutz vor Missbrauch der Kommentarfunktion (SPAM) und werden anschließend automatisch gelöscht. Wir behalten uns vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.